Herz in der Hand
Dipl. Reiki-Praktikerin Pamela Rußmann
Gesundheit!
Reiki ist
eine traditionelle japanische Heilmethode, die Ende des 19. Jahrhunderts von Dr. Mikao Usui wiederentdeckt wurde und in der Mitte des 20. Jahrhunderts über Hawaii und die US-Westküste schließlich ihren Weg nach Europa gefunden hat.
Reiki wirkt
ausgleichend, harmonisierend und stärkt das Immunsystem. Die Selbstheilungskräfte werden mobilisiert - in Körper, Seele und Geist kommt etwas in Bewegung.
Reiki wirkt in hohem Maße entspannend: eine einstündige Behandlung entspricht etwa der Wirkung von drei Stunden Tiefschlaf. Körper und Geist werden "heruntergefahren" und können sich wunderbar regenerieren - ohne dass der Klient etwas "tun" muss.
Reiki eignet sich
für alle Menschen, egal welchen Alters. Reiki lässt sich problemlos mit anderen Therapien verbinden und wird in der Komplementär- und Energiemedizin bei einer Vielzahl von Beschwerden angewendet: bei Schlafstörungen, Stress- und Erschöpfungssymptomen, Burnout-Syndrom, Verspannungen im Bewegungsapparat durch einseitige Belastung, Unruhe, Zyklusbeschwerden, Migräne, uvm.
Es gibt viele Krankheiten.
Aber nur eine Gesundheit.
Reiki bedeutet so viel wie "universelle Lebensenergie" und entspricht dem Prana, das viele aus der Yoga-Lehre kennen, bzw. dem chinesichen Qi (siehe TCM). In der Craniosacral-Therapie spricht man wiederum vom "Atem des Lebens". In der griechischen Philosophie bekannte man sich zu: "Panta rhei!" Alles ist mit allem verbunden - alles fließt! Und so wirkt auch Reiki ganzheitlich: auf der körperlichen, mentalen, geistigen und spirituellen Ebene. Durch die sanfte Berührung mit den Händen kommt es an den entsprechenden Körperstellen zu einer Erwärmung mit einer begleitenden Durchblutungssteigerung, die fühl- und messbar ist. Der Spannungszustand der unter den Händen der Reiki-Praktikerin liegenden Muskulatur verändert sich und Energiestauungen werden abgeleitet (entspricht der Wirkung von Akupunktur/Akupressur und Shiatsu).
Für mich als Reiki-Meisterin ist der achtsame und respektvolle Umgang mit den Menschen, die ihren Weg zu mir finden, von großer Bedeutung. Eines meiner wichtigsten persönlichen Leitmotive für die therapeutische Arbeit stammt von meiner Lehrerin Erna Janisch: "Mit Reiki berühren wir nicht nur den Körper, sondern auch die Seele."